Informationen zur Corona-Impfung im Landkreis Freyung-Grafenau
Aktuell
Boosterimpfung generell nach 3 Monaten für alle Personen ab 12 Jahren empfohlen und möglich
Generelle Impfempfehlung gegen Coronavirus bei Kindern im Alter von 5-11 Jahren.
Anmeldung und Terminauswahl unter Bayerische Impfzentren (Link):
Öffnungszeiten Impfzentrum Freyung:
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2022/Ausgaben/21_22.pdf?__blob=publicationFile
Bitte beachten Sie die ab 01.März 2022 gültigen, angepassten Öffnungszeiten des Impfzentrum Freyung:
Mo geschlossen
Di 8:00 - 15:00 Uhr
Mi 8:00 - 15:00 Uhr
Do 13:00 - 20:00 Uhr
Fr 13:00 - 20:00 Uhr
Sa 09:00 - 16:00 Uhr
So geschlossen
Mobile Angebote in den Regionen - nach Fahrplan und über Standortauswahl buchbar,
Impfungen sind auch im Impfzentrum mit und ohne Termin möglich, bei den mobilen Teams bestehen ebenfalls Optionen mit und ohne Termin
Neue Adresse des Impfzentrums ab 01.12.21 - Bahnhofstraße 5 in Freyung (neben Busbahnhof)
Nach durchgemachter Infektion wird nach 3 Monaten (ab positivem PCR Test) eine Auffrischimpfung empfohlen
letzte Aktualisierung am 24.05.2022 / Schwarz
Anmeldungen zur Impfung in unseren Impfzentren über impfzentren.bayern oder gerne auch telefonisch unter 08551 / 9177-614.
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Welche Möglichkeiten habe ich im Landkreis Freyung-Grafenau um mich impfen zu lassen?
Kann ich ohne Voranmeldung zu den Öffnungszeiten des Impfzentrums zur Impfung kommen?
Wie funktioniert die Anmeldung?
Welchen Impfstoff bekomme ich? Kann ich den Impfstoff bei Anmeldung auswählen?
Einsatzorte der mobilen Teams im Juni!! Mobile Teams arbeiten grundsätzlich ohne Terminbuchung!!
Einsatzort | Tag | Uhrzeit mit und ohne Termin |
Adresse |
Grafenau, Testzentrum am Meininger-Parkplatz | Donnerstag (23.06. und 30.06.) | 9 - 15 Uhr | Spitalstraße 7 |
Waldkirchen, Bürgerhaus | Donnerstag (30.06.) | 9 - 15 Uhr | Ringmauerstraße 14 |
ausgenommen an Feiertagen, Waldkirchen am 23.06.22 geschlossen.
Im Juli finden vorerst keine mobilen Einsätze an den Außenstellen statt!!!
Impfabstände Epidemiologisches Bulletin vom 24.05.2022
Empfehlungen zu Auffrischimpfungen Epidemiologisches Bulletin vom 24.05.2022
Empfehlungen zu Impfungen nach durchgemachter Infektion Epidemiologisches Bulletin vom 24.05.2022
COVID-19-Impfung für Kinder von 5 bis 11 Jahren (Stand 24.05.2022)
Generelle Impfempfehlung für 5–11-jährige Kinder mit zunächst einer Impstoffdosis
Die STIKO hat nach sorgfältiger Abwägung aller verfügbaren wissenschaftlichen Daten ihre COVID-19-Impfempfehlung für Kinder aktualisiert.
▶ Kinder mit Vorerkrankungen sollen weiterhin eine Grundimmunisierung mit 2 Impfungen sowie eine Auffrischimpfung erhalten.
▶ Gesunde Kinder sollen eine Grundimmunisierung mit 2 Impfstoffdosen bekommen, wenn sich in ihrem Umfeld enge Kontaktpersonen mit hohem Risiko für einen schweren COVID-19-Verlauf befinden, die durch
eine Impfung selbst nicht sicher geschützt werden können.
▶ Zusätzlich empfiehlt die STIKO allen anderen Kindern zunächst nur eine COVID-19- Impfstoffdosis.
Diese Impfempfehlung wird vorsorglich ausgesprochen, weil ein erneuter Anstieg von SARSCoV-2-Infektionen im kommenden Herbst bzw. Winter zu erwarten ist.
Die STIKO empfiehlt auch für gesunde Kinder, bei denen noch keine SARS-CoV-2-Infektion nachgewiesen wurde, zunächst nur eine Impfstoffdosis.
Ist der Zeitpunkt einer durchgemachten SARS-CoV-2-Infektion bekannt, soll die Impfung frühestens 3 Monate nach der Infektion verabreicht werden.
Gesunde Kinder, die bereits eine 2-malige Impfung erhalten haben, sollen zunächst nicht erneut geimpft werden. Für alle Kinder wird die Frage der Notwendigkeit einer Vervollständigung
der Grundimmunisierung bzw. einer Auffrischimpfung im Spätsommer bzw. vor Wiederanstieg der Infektionszahlen erneut evaluiert.
Kinderimpfungen finden immer Samstags ausschließlich im Impfzentrum Freyung statt. Registrierung und Terminbuchung über https://impfzentren.bayern/citizen/ notwendig.
Schwangerschaft / Stillzeit und Impfung
Grundimmunisierung
2 Impfungen mit BioNTech / Pfizer im Abstand von 3-6 Wochen ab dem 2. Trimenon (d.h. auch während der Stillzeit möglich)
Auffrischung
Schwangeren soll unabhängig vom Alter ab dem 2. Trimenon eine Auffrischung (im Abstand von 3 Monaten zur Zweitimpfung) mit dem mRNA Impfstoff Comirnaty angeboten werden
Hinweis: Die Inhalte der Website basieren auf der jeweils aktuellsten Ausgabe des epidemiologischen Bulletins des Robert-Koch-Instituts